Die Stadtratskandidaten der CSU Haar

Listenplatz 1

Dr. Andreas Bukowski, 46 Jahre
Erster Bürgermeister der Stadt Haar

Ehrenamtliche Tätigkeit: Kreisvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CSU München Land, Verwaltungsratsvorsitzender des Kommunalunternehmens Wohnungsbau Haar, Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Haar

„Mein Antrieb: Haar mit frischen Ideen voranbringen – planen, anpacken, umsetzen. Ich möchte begonnene Projekte erfolgreich fortführen und unsere junge Stadt wirtschaftlich weiter stärken. Mein Ziel ist auch weiterhin ein solides, zukunftsfestes Haar, das allen Generationen Lebensqualität und Perspektive bietet.“

kontakt@andreas-bukowski.de

Listenplatz 2

Martina Reuel-Dietrich, 39 Jahre
Gymnasiallehrerin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stellv. Vorsitzende der CSU Haar, Vorsitzende der FU Haar, Lektorin St. Bonifatius

„Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil ich Haar als lebenswerte Stadt erhalten und aktiv mitgestalten möchte. Dabei ist mir wichtig, dass Entscheidungen transparent, im Dialog und mit Blick auf die Zukunft getroffen werden. Mit Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein will ich dazu beitragen, dass Politik näher an den Menschen ist und Haar sich positiv weiterentwickelt.“

Kontakt: martina.reuel-dietrich@csu-haar.de

Listenplatz 3

Thomas Reichel, 49 Jahre
Gymnasiallehrer

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Förderverein EMG, Schulweghelfer

„Es freut mich, dass es kommunalpolitisch langfristig Erfolge zu verzeichnen gibt – wie jetzt der Schulcampus mit Realschule für Haar!

Für mich sind der Kontakt zu Personen aller Altersklassen sowie das Vereinsleben maßgeblich, denn dort trifft man auch unpolitisch direkt auf die Anliegen der Menschen!“

Kontakt: thomas.reichel@csu-haar.de

Listenplatz 4

Anke Sitter, 46 Jahre
Kauffrau für Bürokommunikation

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadträtin der Stadt Haar, Helferin bei einem wöchentlichen Demenzcafé, Organisatorin von Kinder- und Jugendbasaren sowie eines Damenbasars, Schulweghelferin

„Ich möchte Haar aktiv gestalten! Seit 2006 engagiere ich mich aktiv in vielen Bereichen des Lebens in Haar. Besonders durch meine Tätigkeit bei der Nachbarschaftshilfe Haar e. V. habe ich einen direkten Einblick in die Anliegen und Herausforderungen von Familien und Senioren. Eine hochwertige und ausreichende Betreuung und Unterstützung für Kinder, Familien sowie Seniorinnen und Senioren liegt mit sehr am Herzen. Aber auch für die Jugendlichen, auf diese Gruppe möchte ich mein Augenmerk setzen.

Wichtig für mich ist auch, dass die finanziellen und ökologischen Ressourcen nachhaltig eingesetzt werden, wir aber auch an die Entwicklung neuer und alter Gewerbeflächen denken müssen, damit die Stadt Haar weiterhin so liebenswert, aber auch handlungsfähig bleibt.“

Kontakt: anke.sitter@csu-haar.de

Listenplatz 5

Dr. Dietrich Keymer, 74 Jahre
Rechtsanwalt

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Fraktionsvorsitzender der CSU Fraktion, Ortsvorsitzender der CSU Haar

„Mein politisches Ziel ist es, unserer Stadt Haar weiterhin eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Dies bedeutet in der nächsten Amtszeit insbesondere, für eine auf Dauer auskömmliche Finanzausstattung zu sorgen, damit die Leistungen der kommunalen Daseinsvorsorge für die Bürgerschaft weiterhin im erforderlichen Umfang und in angemessener Qualität erbracht werden können. Dazu gehört, das Geld der Steuerzahler sparsam und wirtschaftlich zu verwenden.

Aufgrund meiner juristischen Ausbildung, meiner beruflichen Erfahrung in der Finanzwirtschaft und meiner längeren Mitgliedschaft im Gemeinde- und Stadtrat Haar hoffe ich, dazu beitragen zu können, dass Haar dieses Ziel nachhaltig erreicht.“

Kontakt: dietrich.keymer@csu-haar.de

Listenplatz 6

Gerlinde Stießberger, 76 Jahre
Fachoberlehrerin i. R.

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadträtin der Stadt Haar, Verbandsrätin im Zweckverband weiterführende Schulen Haar

„Haar ist meine Heimat von Geburt an und eine lebenswerte Stadt. Damit das so bleibt, soll Haar mit mäßigem Tempo und einer guten Infrastruktur wachsen. Dazu müssen Vereine und soziale Einrichtungen gefördert und der Bau einer Realschule umgesetzt werden. Um diese Ziele erreichen zu können, gehört der verantwortungsbewusste Umgang mit Steuergeldern und eine starke Wirtschaftsförderung dazu.“

Kontakt: gerlinde.stiessberger@csu-haar.de

Listenplatz 7

Andrea Weber, 64 Jahre
Angestellte im öffentlichen Dienst a. D.

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadträtin der Stadt Haar, Verbandsrätin im Zweckverband weiterführende Schulen Haar

„Ich lebe seit meiner Geburt in Haar und engagiere mich dafür, dass sich alle hier wohlfühlen. Mir ist wichtig, dass Haar für alle Generationen lebenswert und leistungsfähig bleibt – mit bezahlbarem Wohnraum, aktiver Gemeinschaft und nachhaltigem Umgang mit unseren Ressourcen. Dabei stehe ich für Zuhören, Mitgestalten und Bewahren unserer Werte.“

Kontakt: andrea.weber@csu-haar.de

Listenplatz 8

Sonja Britt, 37 Jahre
Erzieherin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadträtin der Stadt Haar, Elternbeirätin

„Als ehemalige, langjährige Leitung einer großen Haarer Kindertagesstätte weiß ich um die Alltagsprobleme in den Einrichtungen. Vor allem in diesem Bereich möchte ich auch weiterhin meine Erfahrungen einbringen.

Das Thema Inklusion in den Kitas ist eine echte Herzensangelegenheit für mich. Kinder mit besonderem Förderbedarf brauchen geeignete Plätze, individuelle Unterstützung und geeignetes Personal. Ich werde mich gerne für diese Kinder einsetzen.“

Kontakt: sonja.britt@csu-haar.de

Listenplatz 9

Christian Doerr, 59 Jahre
Diplom Kaufmann

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Vorstand der Nachbarschaftshilfe Haar e.V., Schatzmeister CSU Haar

„Die Basis unseres Handelns ist eine solide Haushaltsführung. Um dies zu erreichen, liegt mein Schwerpunkt auf der Gewerbeentwicklung. Wichtig in den nächsten sechs Jahren ist mir die Realisierung der Realschule mit FOS und BOS, die Sanierung der Leibstraße und die Sicherung und der Ausbau unserer Angebote für unsere Senioren sowie Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen.“

Kontakt: christian.doerr@csu-haar.de

Listenplatz 10

Alois Rath, 59 Jahre
Praxismanager

Ortsgeschäftsführer CSU Haar

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Ortsgeschäftsführer der CSU Haar, stellv. Vorsitzender des VdK-Haar, Mitglied der katholischen Kirchenverwaltung St. Konrad, Mitglied des Aufsichtsrates Maria-Stadler-Haus gGmbH

„ Seit 2008 engagiere ich mich als Geschäftsführer der CSU Haar und seit 2014 im Gemeinde- und Stadtrat – für Verlässlichkeit, Zusammenhalt, Bürgernähe und Transparenz. Mein Ziel ist es, Haar als lebenswerte, nachhaltige und wirtschaftlich starke Stadt zu gestalten, die ihren ländlichen Charakter und ihre gewachsene Gemeinschaft bewahrt. Dabei möchte ich Tradition und Fortschritt verbinden – offen für Neues, fest verwurzelt in unseren christlichen Werten.“

Kontakt: alois.rath@csu-haar.de

Listenplatz 11

Andreas Rieder, 61 Jahre
Landwirt

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Haar e.V.

„Ich bin in Haar tief verwurzelt – als Landwirt in Salmdorf erlebe ich täglich, wie eng Natur, Mensch und Wirtschaft miteinander verbunden sind. Mit gesundem Menschenverstand, Bodenhaftung und Verantwortungsbewusstsein möchte ich mich im Stadtrat dafür einsetzen, dass Haar lebenswert, wirtschaftlich stark und ökologisch im Gleichgewicht bleibt. Dabei ist mir wichtig, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen, neue wie bestehende Gewerbeflächen gut zu entwickeln und unsere Werte und kulturelle Identität zu bewahren.“

Kontakt: andreas.rieder@csu-haar.de

Listenplatz 12

Andreas Gründl, 57 Jahre
Diplom-Bauingenieur (FH)

Ehrenamtliche Tätigkeit: Kirchenpfleger St. Bonifatius

„Die Zukunft unserer Stadt Haar lebt von einer starken und verlässlichen Infrastruktur. Straßen verbinden uns miteinander, Brücken schaffen Vertrauen und Gebäude schenken uns ein Zuhause. Doch echte Zukunft entsteht nur, wenn wir Ökologie und Ökonomie in Balance bringen – mit Weitblick, Verantwortung und Herz.

Haar steht vor großen Aufgaben. Ich möchte meine berufliche Erfahrung und mein gesellschaftliches Engagement einbringen, um zuzuhören, die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger zu verstehen – und gemeinsam Lösungen zu gestalten, die unsere Stadt lebenswerter, nachhaltiger und menschlicher machen.“

Kontakt: andreas.gruendl@csu-haar.de

Listenplatz 13

Karl-Heinz Bitzer, 68 Jahre
Technischer Angestellter a. D.

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Vorstand der Feuerwehr Oldtimer Haar e.V., Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Haar

„Gerne kandidiere ich erneut für den Stadtrat, um Haar weiter aktiv mitzugestalten. Unsere Stadt hat sich stark entwickelt – vom Vorort zur anerkannten Stadt – dank engagierter Bürger, Vereine und einer soliden Gewerbepolitik. Dieses Wachstum möchte ich fortführen, mit Fokus auf gute Infrastruktur, lebendige Vereine und nachhaltige Entwicklung.“

Kontakt: karl-heinz.bitzer@csu-haar.de

Listenplatz 14

Veronika Plankermann, 40 Jahre
Automobilkauffrau

„Damit Haar auch in Zukunft ein liebenswerter Ort mit hoher Lebensqualität und einem starken Gemeinschaftsgefühl bleibt, setze ich mich für eine solide Haushaltsführung und eine zukunftsfähige Verkehrspolitik in unserer Stadt ein.

Nur mit verantwortungsvollem Umgang mit unseren Finanzen können wir langfristig in das investieren, was wirklich zählt: Bildung, Infrastruktur, soziale Angebote und eine nachhaltige Stadtentwicklung – im Sinne der Allgemeinheit, aber mit klarem Blick auf das Machbare und Notwendige.“

Kontakt: veronika.plankermann@csu-haar.de

Listenplatz 15

Johannes Geiger, 64 Jahre
Einzelhandelskaufmann

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar, Mitglied des Vorstands im Gewerbeverband Haar-Trudering

„Seit Jahrzehnten erlebe ich täglich, was unsere Stadt lebendig macht: der persönliche Kontakt, das Vertrauen zwischen Kundinnen, Kunden und Betrieben – und der Zusammenhalt, der Haar auszeichnet. Als Selbstständiger weiß ich, wie wichtig eine starke lokale Wirtschaft, verlässliche Rahmenbedingungen und die Förderung von Handwerk und Gewerbe sind. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Haar ein Ort bleibt, in dem Wirtschaft, Vereine und Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen – mit Herz, Augenmaß und Miteinander.“

Kontakt: johannes.geiger@csu-haar.de

Listenplatz 16

Anna Haller, 20 Jahre
Verkäuferin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stellv. Vorsitzende der JU Haar

„Als junge Haarerin liegt mir meine Heimat sehr am Herzen. In der Jungen Union setze ich mich dafür ein, dass die Stimme der jungen Generation im Haarer Stadtrat gehört wird – mit frischen Ideen, Mut zur Veränderung und einem klaren Blick für die Zukunft. Ich möchte, dass Haar attraktiv für junge Menschen bleibt: mit guten Ausbildungs- und Freizeitangeboten, bezahlbarem Wohnraum und einer lebendigen Wirtschaft, die Perspektiven schafft.“

Kontakt: anna.haller@csu-haar.de

Listenplatz 17

Dieter Liebold, 57 Jahre
Metzgermeister

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar

„Ich bin in Haar geboren, führe hier meine Metzgerei und setze mich als langjähriger Gemeinde- und Stadtrat für ein lebenswertes, wirtschaftlich starkes Haar ein. Besonders wichtig ist mir, dass Handwerk und Gewerbe gestärkt, Finanzen solide gehalten und beim Wohnungsbau Maß und Vielfalt gewahrt bleiben. Für unsere Jugend wünsche ich mir die Erweiterung Haars um den Schulcampus mit FOS, BOS und Realschule.“

Kontakt: dieter.liebold@csu-haar.de

Listenplatz 18

Natascha Fuß, 46 Jahre
After Sales & Service Vertrieb

Ehrenamtliche Tätigkeit: Digitalbeauftragte der CSU Haar, Beisitzerin im Vorstand Freundeskreis Kleines Theater Haar e.V.

„Ich lebe seit 20 Jahren in Haar und möchte unserer Stadt etwas zurückgeben. Haar ist lebens- und liebenswert – mit starker Infrastruktur, engagierten Vereinen und reichem Kulturleben. Damit das so bleibt, braucht es gute Investitionen, unternehmerisches Denken und den Mut, auch einmal „nein“ zu sagen.“

Kontakt: natascha.fuss@csu-haar.de

Listenplatz 19

Stefan Dümig, 63 Jahre
Bäcker- und Konditormeister

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stadtrat der Stadt Haar

„Mir ist es wichtig, dass Haar auch als wachsende Stadt ihren liebens- und lebenswerten Charakter behält. Dazu sind solide Einnahmen unabdingbar und hier wird die sogenannte Finckwiese als modernes Gewerbegebiet ein wichtiger Baustein sein, den ich unterstütze.“

Kontakt: stefan.duemig@csu-haar.de

Listenplatz 20

Barbara Huhn, 65 Jahre
Rentnerin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Mittagsbetreuung Maria-Stadler-Haus

„Ich möchte, dass alle Menschen in Haar am Gemeinschaftsleben teilhaben können – auch jene, die nicht mehr so mobil sind. Dafür setze ich mich für mehr Veranstaltungen mit kostenlosem Fahrservice für Seniorinnen und Senioren, starke Vereine und eine lebendige lokale Wirtschaft ein, die Investitionen in Bildung, Kultur und Soziales ermöglicht. Im Stadtrat will ich meine Ideen einbringen und über Parteigrenzen hinweg für ein respektvolles Miteinander arbeiten – inspiriert von meinem ehrenamtlichen Engagement im Altenpflegeheim, das mir zeigt, wie wertvoll gelebte Gemeinschaft ist.“

Kontakt: barbara.huhn@csu-haar.de

Listenplatz 21

Rolf Hartmut Joithe, 66 Jahre
Bankkaufmann und Sporttauchen im Ruhestand

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stiftungsratsvorsitzender der NOVITA-Stiftung, Treuhänder der Leonhard Poth Stiftung

„Als Geschäftsführer des Maria-Stadler-Hauses gGmbH (2011–2022) verantwortete ich gemeinsam mit meinem Team den wirtschaftlich stabilen und qualitätsvollen Betrieb der Einrichtung sowie den Neubau in der Vockestraße als moderne Komplettlösung für Haarer Senioren. Jeder Euro bleibt dabei in der gemeinnützigen Einrichtung und kommt direkt den Bewohnern zugute. Mein Ziel: ein „Maria-Stadler-Haus 2.0“ – denn Daseinsvorsorge heißt, der Stadtrat ermöglicht, das Maria-Stadler-Haus setzt um.

Ich mische mich ein – für ein gutes Leben im Alter!“

Kontakt: hartmut.joithe@csu-haar.de

Listenplatz 22

Amelie Wieser, 19 Jahre
Studentin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzerin Junge Union Haar, Ministrantin

„Ich kandidiere, weil ich Haar aktiv mitgestalten und die Perspektiven junger Menschen stärken möchte. Politik lebt vom Miteinander – vom Zuhören, Einbinden und gemeinsamen Handeln. Ich möchte dazu beitragen, dass Haar ein Ort bleibt, der von Offenheit, Wertschätzung und Gemeinschaft geprägt ist.“

Kontakt: amelie.wieser@csu-haar.de

Listenplatz 23

Chrisostomos Liatsos, 19 Jahre
Koch

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzer Junge Union Haar

„Mit meinen 19 Jahren möchte ich Verantwortung für unsere Stadt übernehmen. Mir liegt die Stärkung unserer Demokratie und der lokalen Wirtschaft besonders am Herzen. Als Koch weiß ich, wie wichtig eine solide Ausbildung und faire Chancen sind – dafür will ich mich in Haar einsetzen, damit unsere Stadt auch in Zukunft lebendig und zukunftsfähig bleibt.“

Kontakt: chrisostomos.liatsos@csu-haar.de

Listenplatz 24

Cornelia Kiskalt, 64 Jahre
Rechtsanwältin und Dachdeckermeisterin

„Ich habe unseren Bürgermeister Bukowski als Macher und Dienstleister erlebt und würde seine tolle Arbeit gerne unterstützen.

Als Rechtsanwältin und Handwerksmeisterin mit langjähriger Erfahrung kann ich Menschen zuhören, Ihre Anliegen und Probleme erfassen und auch in schwierigen Gemengelagen Lösungen entwickeln, die verbinden statt entfernen.“

Kontakt: cornelia.kiskalt@csu-haar.de

Listenplatz 25

Felix Grabmeyer, 48 Jahre
Diplom-Wirtschaftsinformatiker

Ehrenamtliche Tätigkeit: Stellv. Vorsitzender der CSU Haar, Stv. Vorsitzender Förderverein für Interkulturelle Kompetenz, Chefredakteur des „Haarer“

„Kommunalpolitik betrifft uns alle – ob beim fehlenden Kitaplatz, einem vernachlässigten Bahnhofsvorplatz oder wenn der Schneepflug ausbleibt. Seit 14 Jahren lebe ich in Haar, nutze täglich die städtische Infrastruktur und sehe, wie wichtig funktionierende Strukturen sind. Als Informatiker möchte ich dazu beitragen, unsere Stadtverwaltung digitaler und effizienter zu gestalten.“

Kontakt: felix.grabmeyer@csu-haar.de

Listenplatz 26

Johann Eittinger, 69 Jahre
Krankenpfleger

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzer im Vorstand der CSU Haar, Vorstand der Betriebssportgemeinschaft am KMO, Mitglied im Behindertenbeirat, Mitglied bei den Maibaumfreunden

„Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Stadt Haar ihren ländlichen Charakter und ihre liebgewonnenen Traditionen bewahrt. Als ehemaliger Krankenpfleger liegen mir die Menschen besonders am Herzen – vor allem jene mit Handicap. Deshalb engagiere ich mich im Behindertenbeirat, um ihre Anliegen stark zu machen. Gleichzeitig ist mir wichtig, dass Haar wirtschaftlich gesund bleibt – mit einer guten Wirtschaftsförderung und soliden Finanzen.“

Kontakt: johann.eittinger@csu-haar.de

Listenplatz 27

Alexandra Raninger-Oettel, 52 Jahre
Senior Category Development Manager

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzerin im Vorstand der CSU Haar,

„Seit 1973 ist Haar mein Zuhause – ein Ort, der mir sehr am Herzen liegt.

Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam viel bewegen können, wenn wir bereit sind, Verantwortung für unsere Gemeinde übernehmen. Den positiven Weg, den wir in den letzten fünf Jahren eingeschlagen haben, möchte ich gerne aktiv weiter mitgestalten.“

Kontakt: alexandra.raninger-oettel@csu-haar.de

Listenplatz 28

Hannes Reuel, 48 Jahre
Bankbetriebswirt

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzer im Vorstand der CSU Haar, Stellv. Vorsitzender BaTB , Prüfer für Trainer und Coaches, Lektor St. Bonifatius, Vorstandsmitglied Förderverein Konrad-Grundschule, Vorstandsmitglied Maibaumfreunde Haar

„Ich engagiere mich kommunalpolitisch, um mein Lebensumfeld aktiv mitzugestalten und unsere Stadt als familienfreundlichen, lebenswerten Ort weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, wirtschaftlichen Fortschritt und sozialen Zusammenhalt in Einklang zu bringen. Als Christ setze ich mich dabei für ein friedliches und versöhnliches Miteinander ein, das unsere Gemeinschaft stärkt.“

Kontakt: hannes.reuel@csu-haar.de

Listenplatz 29

Sigi Bokisch, 60 Jahre
IT-Projektleiterin

Ehrenamtliche Tätigkeit: Schriftführerin der CSU Haar, aktives Mitglied der FU Haar und der Maibaumfreunde Haar

„Seit einem halben Jahrhundert mit Haar verbunden – als ehemalige EMG-Schülerin und seit 25 Jahren Einwohnerin – engagiere ich mich aktiv in der Kommunalpolitik und im vielfältigen Vereinsleben unserer Stadt. Besonders am Herzen liegen mir die Anliegen aller Generationen. Als Stadträtin möchte ich künftig noch stärker dazu beitragen, Haars positive Entwicklung und hohe Lebensqualität weiterzuführen.“

Kontakt: sigrid.bokisch@csu-haar.de

Listenplatz 30

Manuel Cramer, 43 Jahre
Geschäftsführer einer Digitalagentur

Ehrenamtliche Tätigkeit: Beisitzer im Vorstand der CSU Haar

„In meiner Wahlheimat Haar möchte ich die nachhaltige Gewerbe- und Infrastrukturentwicklung aktiv und zukunftsorientiert mitgestalten. Familien, Bildung und ein konstruktives Miteinander stehen für mich im Mittelpunkt. Mit unternehmerischem Sachverstand, sportlichem Ehrgeiz und der Überzeugung, dass gute Ideen Umsetzung verdienen, möchte ich zu einer sachlichen, greifbaren und über Parteigrenzen hinweg funktionierenden Politik beitragen, die echten Nutzen für die Menschen in Haar stiftet.“

Kontakt: manuel.cramer@csu-haar.de

Copyright © 2025 Andreas Bukowski | Alle Recht vorbehalten