In Grünwald wird gerade eine weitere Bohrung vorbereitet, um den wachsenden Bedarf zu decken. Wenn alles planmäßig verläuft, dann wird Ende 2027 auch bei unserem interkommunalen Geothermie-Projekt mit Vaterstetten, Grasbrunn und Zorneding heißes Wasser für unsere Wärmeversorgung sprudeln.
Bei allen notwendigen Investitionsmaßnahmen, die in diesen Tagen auf den Weg gebracht werden, darf eines nicht vergessen werden: Ein lebendiger Kulturbetrieb ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen demokratischen Staates. Das gilt auf kommunaler Ebene genauso, wie auf allen anderen.
Bei all unseren Bekenntnissen zum Klimaschutz und unserem Bemühen CO2 zu sparen, vergessen wir leider allzu oft das eigentliche Problem, das sich dahinter verbirgt: unseren immensen Ressourcenverbrauch. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich heiße Sie alle hier im Haarer Bürgersaal recht herzlich willkommen. Ich begrüße sie alle zu einem für die Gemeinde Haar ganz besonderen Abend: Wir werden Stadt.
Die „Finckwiese“ ist die landwirtschaftlich genutzte Fläche südlich der Wasserburger Straße und östlich der Grasbrunner Straße. Ende 2016 sollte für BMW ein Forschungszentrum für bis zu 2000 Beschäftigte dort errichtet werden. Aufgrund der erwarteten, langen Verfahrensdauer entschied sich BMW am Ende aber für einen anderen Standort. Der Gemeinderat beschloss damals, das angelaufene Verfahren zur Änderung...
Für die einen sind sie unverzichtbar auf ihrem Weg von A nach B in Haar, für die anderen ein Hindernis, das im Weg steht: Die E-Scooter bewegen auch hier bei uns in der Gemeinde die Gemüter. Klar ist, es soll miteinander gehen, denn ein Verbot kann nicht die Lösung sein.