Category

Was die Stadt bewegt

Themen, die die Bürger der Stadt Haar bewegen

Tag der Mobilität 2025 in Aschheim: So entsteht Wandel #machen und #gemeinsamweiterdenken lautet die Devise

Der Feststadel Aschheim war am 21. Oktober Treffpunkt von über 150 Fachleuten, Vertretern der Kommunen und Bürgern, die alle eine Frage verbindet: Wie schaffen wir es, dass Mobilität in unserer Region funktioniert – heute, morgen und übermorgen?

Die Stadt Haar investiert in die Zukunft ihrer Kinder ... mit einem neuen Kita-Bau am Wieselweg

Kindertagesstätten sind weit mehr als nur Betreuungsorte – sie sind elementar für frühkindliche Bildung, soziale Teilhabe und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In einer wachsenden Stadt wie Haar, die kontinuierlich neue Einwohner aufnimmt, darunter viele Familien mit Kindern, ist der Bedarf an Kitaplätzen entsprechend hoch.

Haar soll keine Schlafstadt werden Stadtteilgespräch Haar-Zentrum / Haar-West im Kleinen Bürgersaal

In vielen anderen Kommunen von der Größe Haars stehen bereits zentrale Einkaufsbereiche leer, die Orte werden zu „Schlafstädten“. Auf der Ortsteilversammlung für den Westen der Stadt erklärte Bürgermeister Bukowski vor einem vollen kleinen Bürgersaal, dass die Stadt Haar eine Erneuerung der zentralen Einkaufsmeile „Leibstraße“ vorgesehen habe, damit es nicht dazu kommt.

Das bewegt Haars stetig wachsenden Stadtteil Stadtteilgespräch Eglfing im Café des Kleinen Theaters

Ein Stadtteilgespräch ist für Haarer Bürger eine gute Möglichkeit, ihre Bedürfnisse gegenüber dem Bürgermeister, vielen Stadträten und Mitgliedern des CSU Ortsvorstands zu äußern. In Eglfing stehen dabei Alltagsprobleme klar im Mittelpunkt: Die zahlreichen im östlichen Teil Eglfings parkenden Wohnmobile sind nach wie vor ein Ärgernis für einzelne Anwohner, obwohl die Stadt bereits tätig geworden ist...

Haar wächst mit Herz und Vision Stadtteilgespräch in Unter-Haar

Haar ist eine Stadt in Bewegung: Mit einem leidenschaftlichen und zugleich vorausschauenden Vortrag hat Bürgermeister Andreas Bukowski beim Stadtteilgespräch im Bürgerhaus die Entwicklungen in Unterhaar, dem Musikerviertel und der Tannenhofsiedlung skizziert.
Die Stadt Haar bekommt einen modernen Schulcampus.

Zukunft bilden – warum ein neuer Schulcampus in Haar überfällig ist Bildung ist eine der wertvollsten Ressourcen, die eine Stadt hat

Mit der Idee, einen modernen Schulcampus bestehend aus Realschule und Fachoberschule (FOS) in einem leerstehenden Bürogebäude zu realisieren, bietet sich eine historische Chance, nicht nur die lokale Bildungslandschaft zu komplettieren.

100 Prozent – und 1000 Dank! Zu meiner erneuten Nominierung als Bürgermeisterkandidat der CSU Haar für die Kommunalwahl 2026

Was für ein Abend! Mit überwältigender Zustimmung haben mich die Mitglieder der CSU Haar am Abend des 22. Mai 2025 im Kleinen Bürgersaal einstimmig erneut zum Bürgermeisterkandidaten der CSU Haar nominiert – ein Ergebnis, das mich stolz, dankbar und auch demütig macht.
Copyright: Pixabay

Kreislaufwirtschaft als Stabilitätsgarant Wie Ressourcenkreisläufe Unternehmen und Staaten krisenfest machen

Wie können sich Unternehmen und Volkswirtschaften widerstandsfähiger aufstellen? Die Antwort liegt zunehmend in einem ökonomischen Paradigmenwechsel.
1 2