Kindertagesstätten sind weit mehr als nur Betreuungsorte – sie sind elementar für frühkindliche Bildung, soziale Teilhabe und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In einer wachsenden Stadt wie Haar, die kontinuierlich neue Einwohner aufnimmt, darunter viele Familien mit Kindern, ist der Bedarf an Kitaplätzen entsprechend hoch.
Seit Jahrzehnten existierte die Idee, jetzt wird sie Wirklichkeit: Die Stadt Haar bekommt in wenigen Jahren eine Realschule – in einem Schulcampus gemeinsam mit der FOS Haar.
Wichtige Themen im Juli-Bauausschuss waren die geplanten Neubauten der Kita am Wieselweg und des Jugendfreizeitheims DINO. Auch vom Ernst-Mach-Gymnasium und dem aktuell geschlossenen Rewe-Markt in der Keferloher Straße gibt es Neuigkeiten.
Zwei große Themen bestimmten die Juni-Sitzung des Stadtrats: Die Kämmerei stellte die Jahresrechnung 2024 vor. Ein Antrag der SPD-Fraktion mit dem Ziel, den Bau der Kita am Wieselweg neu zu planen und damit massiv zu verzögern, fand keine Mehrheit im Rat.