Category

Aktuell

Aktuelles von und mit Dr. Andreas Bukowski, Erster Bürgermeister der Stadt Haar.

Copyright: Pixabay

Kreislaufwirtschaft als Stabilitätsgarant Wie Ressourcenkreisläufe Unternehmen und Staaten krisenfest machen

Wie können sich Unternehmen und Volkswirtschaften widerstandsfähiger aufstellen? Die Antwort liegt zunehmend in einem ökonomischen Paradigmenwechsel.
Beispiel der Funktionsweise von Digitalisierung

Digitalisierung des Flächennutzungsplans kommt voran Kurze Infos aus dem Bauausschuss vom 13.05.2025

In der Maisitzung gab es unter anderem Entscheidungen zu Änderungen in der Stellplatzsatzung, zur Digitalisierung des Flächennutzungsplans und Informationen zum kommenden Neubau der Kita am Wieselweg.

Beteiligungsbericht 2023 veröffentlicht Aktuelle Übersicht über die Beteiligungen der Stadt Haar

Im konsolidierten Beteiligungsbericht, der die Ergebnisse des Jahres 2023 zum Inhalt hat, machen wir die Arbeit der aus der Kernverwaltung ausgegliederten Aufgabenbereiche transparent für den Stadtrat und die Bürger. Unlängst wurde der Bericht des Jahres 2023 veröffentlicht.
Leibstraße

Nächster Planungsschritt für unsere Leibstraße Kurze Infos aus dem Bauausschuss vom 08.04.2025

Im Mittelpunkt der umfangreichen Sitzung standen die Vorentwurfsplanung für die Neugestaltung der Leibstraße und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Entwicklung der Finckwiese als Gewerbegebiet.
Spielendes Kind

Raumprogramm für neue Kitas verabschiedet Kurze Infos aus der Sitzung des Stadtrats vom 25.03.2025

Die Stadtratssitzung stand ganz im Zeichen des Vorhabens, zwei neue Kitas zu bauen, um damit zukünftig benötigte Betreuungsplätze für die Haarer Kinder zu schaffen. Erneut sind wir auf diesem Weg ein Stück vorangekommen.

Interkommunale Geothermie bringt einige Vorteile Zu Besuch bei der Geothermie-Anlage der Erdwärme Grünwald GmbH samt einer informativen Führung

In Grünwald wird gerade eine weitere Bohrung vorbereitet, um den wachsenden Bedarf zu decken. Wenn alles planmäßig verläuft, dann wird Ende 2027 auch bei unserem interkommunalen Geothermie-Projekt mit Vaterstetten, Grasbrunn und Zorneding heißes Wasser für unsere Wärmeversorgung sprudeln.

Bebauungsplan für neue Kita an der Rechnerstraße für weiteres Verfahren freigegeben Kurze Infos aus der Sitzung des Bauausschusses vom 18.03.2025

Im Mittelpunkt der kurzen Sitzung des Bauausschusses stand der nächste Schritt auf dem Weg zum Bauantrag für den Neubau einer Kita in der Rechnerstraße. Zuerst ging es im Bericht des Bürgermeisters aber um zwei andere Themen.
#Kultur ins Grundgesetz - Plakat im Kleinen Theater Haar.

Aus gegebenem Anlass: Kultur ist weit mehr als Unterhaltung Die Pflege der Kultur ist politische Notwendigkeit - auch hier in der Stadt Haar

Bei allen notwendigen Investitionsmaßnahmen, die in diesen Tagen auf den Weg gebracht werden, darf eines nicht vergessen werden: Ein lebendiger Kulturbetrieb ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen demokratischen Staates. Das gilt auf kommunaler Ebene genauso, wie auf allen anderen.
1 2 3 4