Tag

Wärmeversorgung

Interkommunale Geothermie bringt einige Vorteile Zu Besuch bei der Geothermie-Anlage der Erdwärme Grünwald GmbH samt einer informativen Führung

In Grünwald wird gerade eine weitere Bohrung vorbereitet, um den wachsenden Bedarf zu decken. Wenn alles planmäßig verläuft, dann wird Ende 2027 auch bei unserem interkommunalen Geothermie-Projekt mit Vaterstetten, Grasbrunn und Zorneding heißes Wasser für unsere Wärmeversorgung sprudeln.
Bild von Alexander Vollmer auf Pixabay.

Ganztagsbetreuung in der Stadt Haar auf sehr gutem Weg Kurze Infos aus der Sitzung des Stadtrats vom 25.02.2025

Im Mittelpunkt der Februar-Sitzung des Stadtrats standen erste Beschlüsse zum Gesamtkonzept der nachschulischen Betreuung ab den Schuljahren 2025/2026 und 2026/2027 sowie zur Schaffung baurechtlicher Grundlagen für eine neue Feuerwehrwache im Westen Haars und die Photovoltaik-Freiflächenanlage am Höglweg.
Bild von Daniel Kirsch auf Pixabay

Wichtige Weichen werden Ende Februar gestellt (Diesmal sehr kurze) Infos aus der Sitzung des Haupt-, Umwelt- und Werkausschusses vom 19.02.2025

Die Tagesordnung dieser Sitzung enthielt im öffentlichen Teil keinen eigenen Punkt, sondern nur „Standards“ wie die Genehmigung der Niederschrift der Januar-Sitzung des Ausschusses oder die Bürgerfragestunde. 
Dr. Bukowski bei der Stadterhebung.

Neue Kitas, neue Namen Kurze Infos aus der Sitzung des Stadtrats vom 29.01.2025

An einem ungewohnten Wochentag – normalerweise tagen der Rat und seine Ausschüsse am Dienstag – traf sich der Stadtrat der Stadt Haar zu einer ersten Sitzung unter neuem Namen. Die Verlegung um einen Tag auf Mittwoch hatte einen schönen Grund von historischem Ausmaß ...